• Aufbruch ins Glück
  • 04365 97 92 666
  • info@mentaltraining-intensiv.de
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Impressum
Mentaltraining intensivMentaltraining intensivMentaltraining intensivMentaltraining intensiv
  • HOME
  • SEMINARANGEBOT
    • Aufbruch ins Glück
    • Das Fülleseminar
    • Das Männerseminar
    • Das Frauenseminar
    • Spezialseminare
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • Blog
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • NEWSLETTER
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Impressum
✕

How dare you…. ? Ja, das frag ich mich auch…..

Published by Astrid Keller-Neul on 24. August 2020

Über­all schallt es uns ent­ge­gen, es ist in aller Munde. HOW DARE YOU, zu Deutsch und im täg­li­chen Sprach­ge­brauch: Wie kann man nur?

Ja „wie kann man denn nur?“

Da gibt es die Dau­er­em­pör­ten und Dau­er­be­trof­fe­nen. Jede Aus­sage, jede Hand­lungs­weise, jedes Vor­ge­hen (das schnell zum „VERgehen“mutiert) wird hier beäugt und in Sekun­den­schnelle mit einem empört-betrof­fe­nen: Wie kann man nur? ange­pran­gert. Nicht, dass man dar­auf eine Ant­wort erwar­tete, allein die Anklage aus selbst­emp­fun­de­nen Rechts­ge­fühl reicht, um sich Luft zu machen.

Aber „wie kann man denn nur“ denn wirklich?

Schaut man ein­mal von der astro­lo­gi­schen Seite, der psy­cho­lo­gi­schen oder der Typen­lehre, so wird doch ganz schnell klar, wir ticken alle irgend­wie anders. Die Frage, die sich hier stellt, ist, KÖNNEN wir denn auch anders?

Men­schen wer­den groß in ver­schie­dens­ten Kul­tu­ren, Umfel­dern und mit einer ganz eige­nen Signa­tur. So besteht die Mensch­heits­fa­mi­lie aus vie­len Mil­li­ar­den Puz­zle­teil­chen, die aber nur alle zusam­men das eine große Bild erge­ben. Ist es nicht schon von daher gege­ben, das jedes Teil­chen nur einen, näm­lich sei­nen Platz ein­neh­men kann? Nimmt es den nicht ein und/oder pro­biert sich hier an eine andere Stelle zu setz­ten, bleibt der ursprüng­lich vor­ge­se­hene und gewählte Platz leer, es gibt Geran­gel um einen „bes­se­ren“ Platz. Das Chaos ist perfekt.

Aber wie kann man denn jetzt?

Prä­gun­gen und Sys­teme und Kul­tu­ren bestim­men unser Ver­hal­ten, nicht umsonst haben wir uns genau die­ses Umfeld aus­ge­sucht. Wach­sen wir in einer armen Fami­lie auf, wo täg­li­cher Über­le­bens­kampf die Lebens­me­lo­die prägte, dann empö­ren wir uns schnell über Ver­schwen­dungs­sucht der Rei­chen Wie kann man nur ein Shirt für 300,– Euro kau­fen und es dann zum Schu­he­put­zen ver­wen­den! In einer streng katho­li­schen Fami­lie groß­ge­wor­den wird man anders auf vor­ehe­li­chen Ver­kehr und Ver­ro­hung der Sit­ten ach­ten, als jemand, der in einer ganz frei­geis­ti­gen Fami­lie auf­ge­wach­sen ist. Schon alleine mit sol­chen Prä­gun­gen ver­haf­tet, fehlt oft­mals das Ver­ständ­nis für andere Lebens­mo­delle. Ebenso kön­nen wir die unter­schied­li­chen Typen in der Astro­lo­gie erken­nen, den unbe­re­chen­ba­ren Was­ser­mann, den eher mimo­sen­haf­te­ren Krebs, den ger­ne­gro­ßen Löwen, die Plau­der­ta­sche Zwil­ling etc. Pau­scha­lie­rung? Nein, nicht unbe­dingt, halt jeder, wie er kann. Die luf­ti­gen Zei­chen sind eher schnell im Den­ken und machen Rich­tungs­wech­sel feder­leicht mit, die Erd­zei­chen brau­chen ihre Zeit, bis sie sich mal in Bewe­gung set­zen, sind aber dann kaum zu stop­pen, usw.  So ist jeder in sei­nem Reprä­sen­ta­ti­ons­mo­dell mehr oder min­der „gefan­gen“ und kann schwer­lich Signa­tu­ren, Prä­gun­gen und Aner­zo­ge­nes verleugnen.

Diese HOW DARE YOU Men­ta­li­tät hat sich mitt­ler­weile so ver­brei­tet, dass sich kaum noch jemand traut, etwas zu äußern. Garan­tiert wird es jeman­den geben, der sich dar­über empört. Aber, lei­der immer nur aus dem eige­nen, begrenz­ten Blick­win­kel. Denn das Span­nende ist, dass zwar die Frage: Wie kann man nur…? gestellt wird, aber diese nicht wirk­lich nach einer Ant­wort sucht. Das wäre ein Schritt in die rich­tige Richtung.

Den Respekt, die Zeit und Offen­heit zu haben, sich auch mit der dazu­ge­hö­ri­gen Ant­wort zu beschäf­ti­gen. Sollte dafür der Mut und die Bereit­schaft zur Aus­ein­an­der­set­zung mit dem Anders­ar­ti­gen feh­len, so bleibt die Frage: Wie kann man nur…? schlicht eine Keule, die anders­den­ken­den Men­schen über­ge­schwun­gen wird. Ein ver­nich­ten­des Urteil mit der eige­nen Selbst­ge­rech­tig­keit, zu wis­sen, was gut und rich­tig ist. Aber rich­tig für wen?

Da hat ein Dis­coun­ter Fleisch güns­tig ange­bo­ten. Große Nach­frage, gei­zige Kun­den und diese, die es sich wirk­lich nicht leis­ten kön­nen. So weit so gut. Dann fand doch einer raus, dass das Fleisch aus Bra­si­lien stammte, dort wo die Regen­wäl­der gero­det wer­den. Wie kann man nur?! Gefan­gen zwi­schen Baum und Borke hat der Dis­coun­ter nun keine „Über­le­bens­chance“. Geht er mit dem Preis rauf, weil er nun woan­ders sein Fleisch bezieht, schreien die nächs­ten: Wie kann man nur!? Wird denn hier gar nicht an die ärmere Bevöl­ke­rungs­schicht gedacht. Bleibt er wei­ter­hin güns­tig, weil er sein Fleisch aus Mas­sen­tier­hal­tung bezieht, schreien schon die Nächs­ten wie­der: Wie kann man nur!? Aus Sicht der Vege­ta­rier ist es sowieso ein gro­ßen: Wie kann man nur…!?

Ja wie kann man es denn allen recht machen?

Ich mache mir die Welt, grad wie sie mir gefällt?

Da darf nicht demons­triert wer­den für die Grund­rechte, HOW DARE YOU, man darf aber auch nicht zu Hause blei­ben, wenn für ein schwar­zes US-ame­ri­ka­ni­sches Todes­op­fer in Deutsch­land demons­triert wird. Ras­sis­mus, Dis­kri­mi­nie­rung, rechte Hetze, Ver­schwö­rungs­theo­re­ti­ker. Da soll ich umwelt­be­wusst ein­kau­fen, aber den Bauer errei­che ich zu Fuß lei­der nicht. Benutze keine Wat­te­stäb­chen mehr mit Plas­tik­teil in der Mitte, aber habe einen Rie­sen­hau­fen Ein­weg­mas­ken zu ent­sor­gen und die lee­ren Plas­tik­fla­schen des Des­in­fek­ti­ons­mit­tels. Wähle ich Soja statt Fleisch, unter­stütze ich die Genmanupulatoren…

HILFE!

Aber die Frage aller Fra­gen bleibt für mich:

HOW DARE YOU über andere Men­schen zu urtei­len? Zu wis­sen, was gut und rich­tig ist? Zu regle­men­tie­ren, maß­re­geln und anfein­den was nicht ins Welt­bild passt? Men­schen und Lebens­ar­ten zu ver­un­glimp­fen nur aus eige­nem Unverständnis?

Mein ein­zi­ger Trost ist, dass noch keine Frage in die­sem Uni­ver­sum unbe­ant­wor­tet geblie­ben ist.

Wer sich oft genug die Frage stellt: Wie kann man nur? wird sich mög­li­cher­weise schnel­ler als er sichs ver­sieht, in einer Situa­tion fin­den, in der er genau die Ant­wort dar­auf erhält, und dann viel­leicht (sofern Refle­xi­ons­masse vor­han­den ist) recht schmerz­haft erken­nen: Aah, des­we­gen… und dann hof­fent­lich im stil­len Käm­mer­lein Reue zei­gen und die nächs­ten geba­cke­nen Bröt­chen ein wenig klei­ner aus­fal­len lassen.

Share
Astrid Keller-Neul
Astrid Keller-Neul

Related posts

16. Juli 2020

How to run a business.…


Read more
9. Juli 2020

Trennung und Beziehungsende!


Read more
mockupPSD
27. Juni 2020

Vom Ziehen in der Beziehung und anderen Schwierigkeiten


Read more

1 Comment

  1. Mathias Kaiser sagt:
    26. August 2020 um 10:38 Uhr

    „Just like that.….”, da kann ich nur schmun­zeln, deine Worte sind so, als wenn man in sei­ner eige­nen Tür steht und raus­schaut und die ande­ren Ein­gänge sieht. „Man welch ein Dreck vor den ande­ren Türen.” Dabei steht man viel­leicht auf sei­nem eige­nen Dreck­hau­fen und sieht ihn nicht. Wer den Blick auf sich rich­tet und nicht auf andere, der wird erken­nen, oh, man, ich muss mal bei mir sau­ber machen. Wenn jeder vor sei­ner eige­nen Tür kehrt, dann wäre die Welt sau­ber, „Just like that.…”.
    Also den Besen in die Hand und vor der eige­nen Türe keh­ren. Danke für die Inspi­ra­tion Astrid.
    LG Mathias

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt

Men­tal­trai­ning Intensiv
Astrid Kel­ler-Neul und Diet­gard Adrian GbR
Antoi­net­ten­hof 3b
23758 Göhl

NAVIGATION
HOME
SEMINARANGEBOT
Blog
ÜBER UNS
KONTAKT
RECHTLICHES
WIDERRUFSBELEHRUNG
AGB's
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Newsletter
NL Anmeldung
NL Archiv's
© 2023 Astrid Keller-Neul 
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Impressum
0

€0,00

  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Impressum
✕

Anmelden

Passwort vergessen?

Ein Kundenkonto eröffnen?

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}